CSD Wetterau in leichter Sprache
Wer wir sind?
Wir sind eine Gruppe von Menschen.
Unsere Gruppe heißt: CSD Wetterau.
Wir haben uns Ende 2024 gegründet.
Unser Ziel: Wir wollen einen CSD (Christopher Street Day ) in der Wetterau machen.
Was bedeutet „CSD“?
CSD ist die Abkürzung für Christopher Street Day.
Der CSD ist eine große Demonstration.
Queere Menschen gehen auf die Straße.
Queer ist ein Wort für Menschen mit verschiedenen Identitäten.
Das bedeutet:
- Sie sind nicht heterosexuell.
- Oder sie fühlen sich nicht als Mann oder Frau.
Zum Beispiel:
- Schwule, lesbische, bisexuelle, trans* oder nicht-binäre Menschen sind queer.
- Es gibt noch viele andere Identitäten, die queer sind.
Das Wort „queer“ war früher eine Beleidigung.
Heute nutzen viele Menschen das Wort stolz für sich.
Wir wollen, dass alle Menschen gleich behandelt werden – egal wie sie leben und wen sie lieben!Warum?
- Sie wollen ihre Rechte.
- Sie wollen gegen Diskriminierung kämpfen.
- Sie wollen sichtbar sein.
Der CSD ist oft wie ein buntes Fest mit Musik und Paraden.
Aber es geht immer auch um Gleichberechtigung.
Der CSD findet am 23. August 2025 in Friedberg (Hessen) statt.
In unserer Gruppe sind Menschen aus vielen Bereichen:
- von der Stadt Friedberg
- vom Wetteraukreis
- von der Kinder- und Jugendarbeit
- von Vereinen aus der Wetterau
- Ehrenamtliche
Was wir fordern:
Wir setzen uns ein für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Deshalb gehen wir am 23. August 2025 gemeinsam auf die Straße. Unsere wichtigsten Forderungen:
1. Schutz vor Diskriminierung
- Gesetze gegen Benachteiligung
- Besserer Schutz für Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Identitäten
- Schutz vor Gewalt und Hass
2. Bildung und Aufklärung
- Mehr Wissen über sexuelle Vielfalt in Schulen
- Fortbildungen für Lehrer, Polizei und Verwaltung
- Aufklärungskampagnen gegen Vorurteile
3. Rechte für queere Menschen
- Anerkennung verschiedener Geschlechtsidentitäten
- Gleiche Rechte für alle Familienformen
- Schutz für queere Geflüchtete
- Bessere Gesundheitsversorgung